Wir forschen und lehren zu Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin. Sie finden hier weitere Informationen zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem aktuellen Lehrangebot, unserer umfangreichen Bibliothek, unseren Sammlungen und laufenden Forschungsprojekten.
Kontakt Sekretariat:
Frau Susanne Günther-Fecke
Mail: sguenth(at)gwdg.de
Telefon: +49-(0)551-39-69006
Telefax: +49-(0)551-39-69010
Das Sekretariat ist am 25.05. und 27.05. nur per Mail erreichbar.
Vom 31.05. bis 10.06.2022 ist das Sekretariat urlaubsbedingt geschlossen.
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo. - Do. | 09.00 - 11.30 Uhr |
13.00 - 16.00 Uhr | |
und nach | Vereinbarung |
Öffnungszeiten Bibliothek
Di. + Mi. | 09.00 - 16.30 Uhr |
Do. | 09.00 - 12.30 Uhr |
Kontakt Bibliothek/Sammlungen:
Frau Kornelia Drost-Siemon
Mail: kdrost(at)gwdg.de
Telefon: +49-(0)551-39-69007
Telefax: +49-(0)551-39-69010
In der Woche vom 23. bis 28.05.2022 ist die Bibliothek nur am Dienstag von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Das Institut für Ethik und Geschichte der Medizin im Video
Online-Bürgerforum zu Ortungssystemen für Menschen mit Demenz
Reden Sie mit! Teilnehmende für innovatives Bürgerbeteiligungsprojekt gesucht
Neues
Institutskolloquium Sommersemester 2022
Das Institutskolloquium im Sommersemester 2022 beinhaltet…
Stellenausschreibung Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
Entgelt nach TV-L 13, 100%, Dauer: 34 Monate, Beginn:…
Neue DFG-Forschungsgruppe "Medizin und die Zeitstruktur guten Lebens"
Die Forschungsgruppe „Medizin und die Zeitstruktur guten…