Angemeldete und abgeschlossene Qualifikationsschriften
Stand: April 2020
Prof. Dr. Silke Schicktanz
Abgeschlossene betreute Master-/Magisterarbeiten
Eisner, Marthe Irene (2019): 'Nudging'-Strategien in der Präventionsmedizin. Eine ethisch-philosophische | Masterarbeit, Philosophische Fakultät (Philosophie) Erstbetreuung: Prof. Dr. Silke Schicktanz Zweitbetreuung: Dr. Bruno Haas |
Dinçel, Doğa (2019): Gender, Alter und Ethnizität in deutschen Organspendekampagnen - | Masterarbeit, Philosophische Fakultät (Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie Erstbetreuung: Dr. Solveig Lena Hansen Zweitbetreuung: PD Dr. Victoria Hegener |
Perry, Julia (2016): Dealing with the complexity of medical information in colorectal cancer treatment: Awareness, needs, and uncertainty concerning treatment procedure and participation in biomarker research – a qualitative study of ten patients in longitudinal section | Masterarbeit, Sozialwissenschaftliche Fakultät (Soziologie) Erstbetreuung: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) Zweitbetreuung: Prof. Dr. M. B. Buchholz (Soziologie) |
Frerichs, Lisa (2016): Die verdeckte Rhetorik der Stammzellspende: Eine Analyse öffentlicher | Masterarbeit, Sozialwissenschaftliche Fakultät (Politikwissenschaft) Erstbetreuung: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) Zweitbetreuung: apl. Prof. Scott Stock Gissendanner (Politikwissenschaft) |
Amelung, Till Randolf (2014): Einstellungen und Erwartungen von Patientinnen und Patienten gegenüber Brain-Computer-Interfaces. Eine qualitative Studie
| Masterarbeit, Sozialwissenschaftliche Fakultät (GeFo) Erstbetreuung: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) Zweitbetreuung: Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann (Ethik) |
Maaßen, Friederike (2013): Die Rolle von Körperlichkeit bei Diagnose und Therapie des Rektumkarzinoms. | Masterarbeit, Sozialwissenschaftliche Fakultät (GeFo) Erstbetreuung: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) Zweitbetreuung: Dr. Nicole Witte (Sozialwissenschaften) |
Bohle, Leah-Franziska (2011): Stigmatization, Discrimination and Illness – Experiences among HIV-Seropositive Women in Tanga, Tanzania | Magisterarbeit, Sozialwissenschaftliche Fakultät (GeFo) Erstgutachten: Prof. Dr. Brigitta Hauser-Schäublin (Ethnologie) Zweitgutachten: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) |
Hansen, Solveig Lena (2010): Benötigtes Leben. Analysen zu literarischen Darstellungen der Organtransplantation und ihren fiktionalen Dimensionen | Magisterarbeit, Philosophische Fakultät (Komparatistik) Erstgutachten: Prof. Dr. Simone Winko (Deutsche Philologie) Zweitgutachten: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) |
Abgeschlossene betreute Bachelorarbeiten
Nolte, Daniela (2013): Risikokommunikation in der indvidualisierten Medizin: Zur Neukonzeption eines | Sozialwissenschaftliche Fakultät (Soziologie) Erstbetreuung: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) Zweitbetreuung: Dr. Nicole Witte (Sozialwissenschaften) |
Strzeja, Bianca (2012): Vulnerabilität von Frauen bei der Lebendorganspende | Bachelorarbeit, Sozialwissenschaftliche Fakultät (GeFo) Erstbetreuung: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) Zweitbetreuung; Dr. Sabine Wöhlke (Ethik und Geschichte in der Medizin) |
Kiehl, Philip (2012): Die kulturelle Überformung der Menopause | Bachelorarbeit, Philosophische Fakultät (Kulturanthropologie). Erstbetreuung: Zweitbetreuung: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Ethik und Geschichte in der Medizin) |
Prof. Dr. Claudia Wiesemann
Abgeschlossene betreute Bachelorarbeiten
Maaßen, Friederike (2011): Intersexualität – Eine gendertheoretische Analyse mit besonderer Berücksichtigung | Bachelorarbeit, Sozialwissenschaftliche Fakultät (GeFo) Erstbetreuung: Prof. Dr. Claudia Wiesemann (Ethik und Geschichte in der Medizin) Zweitbetreuung: Helga Hauenschild, M.A. (Sozialwissenschaften) |